20. Dezember 2024
Nach dem Wurf ist bekanntlich vor dem Wurf.
Demnach wurde kräftig geplant, überlegt und optimiert.
Uns war von Angang an klar, dass Wasko von Wiesmadern erneut mit unserer Heidi für Nachwuchs sorgen sollte.
Am liebsten wollten wir, dass sich unser Mädchen mit ihren Läufigkeiten ein wenig Zeit lässt.
Amelie war zu dem Zeitpunkt noch nicht geröngt, geschweige denn gekört und hatte somit noch keine Zuchttauglichkeit.
Es stand für uns fest, dass wir auf jeden Fall auch aus der zweiten Verpaarung von Heidi und Wasko eine Mürztalerin behalten wollen. Daher wäre es für uns optimal gewesen, wenn der Altersunterschied zwischen Amelie und unserer Kleinen so groß wie möglich gewesen wäre.
Aber naja…
April wurde DER Geburtstagsmonat im Mürztal.
Nachdem bereits Heidi und unser A-Wurf im April das Licht der Welt erblickte, führte unser B-Wurf die Tradtion fort.
Der Klapperstorch traf am 9. April pünkltich im Mürztal ein. Zuvor fragen wir Wolfgang Zörner, ob er wieder den “Hebamerich” für uns Steirermädels machen würde.
Er versicherte uns, dass wir ihn nicht brauchen würden, wir könnten das auch alleine. Nachdem Heidi ihren ersten Wurf souverän zur Welt gebracht hatte, würde sie dies auch erneut tun. Sie weiß ja, worum es geht.
Mit Wolle war bereits vereinbart, dass er uns erneut bei der Nachtwache unterstützen würde. Gerade als wir die erneute Trächtigkeit unserer Heidi bestätigen konnten, kam der zweite COVID-19-bedingte Lockdown in Österreicht.
Zum Glück kannten wir unseren alten Freund §7 “Besonders berücksichtigungswürdige Gründe Absatz 2 „ausschließlich aus zwingenden Gründen der Tierversorgung“ der COVID-19 Einreiseverordnung des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz”.
Dieses Mal kam Wolle überpünktlich im Mürztal an und konnte das Wunder der Geburt mit uns erleben.
Es ist einfach jedes Mal ein Wunder, wenn unsere Kleinen das Licht der Welt erblicken.
Heidi brachte sehr souverän und ohne Unterstützung 5 kerngesunde Welpen zur Welt. 2 Hündinnen und 3 Rüden.
Zwei Hündinnen…
Wir versuchten wirklich mit dem Züchterblick und viel kluger Überlegungen die richtige Hündin für uns auszuwählen.
Die Entscheidung sollte ja nicht zu schnell fallen, damit man beide Hündinnen bei ihrer Entwicklung beobachten kann.
Ja, was soll ich sagen…
Bea kam auf die Welt.
Mama nahm den kleinen Welpen in die Hände und es war entschieden.
Das Herz hatte gesprochen.
Eine Entscheidung, die wir bis zum heutigen Tag nicht einmal bereut haben.
Bea passte sich perfekt in unser kleines Rudel und brachte viel mehr Freude in unser Haus, wie wir es uns jemals gedacht hätten.