4. Dezember 2024
Nach den zarten Anfangsschwierigkeiten in der Platz-Kommunikation, wurde dieses Kommando nicht nur zur Paradedisziplin von unserem Uz, sondern führte auch zu einer lustigen Geschichte.
Unsere Nachbarn kauften sich einen Golden Retriever Welpen. Er war einfach bezaubernd. Jaro war ein lieber und lustiger Wildfang, mit dem manchmal das Temperament einfach durch ging.
Ja, nicht nur für Berner Sennenhunde ist ein Grundgehorsam und Erziehung ein wichtiges Thema.
An manchen Tagen nahm unsere Nachbarin Uz mit zu einem gemeinsam Spaziergang. Jaro war gerade dabei sich mit dem Thema Platz etwas intensiver auseinander zu setzen und übte fleißig.
Die Aufgabenstellung der Hundeschule war klar: Kommando, umdrehen und los gehen.
Gesagt, getan.
Beide Hunde erlieten das Kommando “Platz” und legten sich auch tatsächlich hin.
Unsere Nachbarin drehte sich um und ging einige Meter davon. Wie ein Blitz kam Jaro schwanzwedelnd angeschossen und freute sich sehr wieder bei seinem Frauchen zu sein.
Der Spaziergang wurde fortgesetzt, doch nach einer halben Stunde kam der Gedanke: “Hoppla, wo ist denn Uz?”
Eilenden Schrittes ging das Duo zurück zum Ausgangspunkt der Platzübung. Da lag unser Uz nach wie vor brav und freute sich sehr die beiden wieder zu sehen.